Anti-Stress-Training für Kinder und Jugendliche
Schon Kinder erleben in einem hohen Ausmaß Stress und weisen sogar psychische und körperliche Belastungssymptome auf. Stress erleben Kinder uns Jugendliche heute besonders in schulbezogenen Belastungssituationen sowie in sozialen Konflikten. Nicht nur, dass viele Kinder und Jugendliche über unzureichende bzw. ungünstige Stressbewältigungsstrategien verfügen, 25% der betroffenen Grundschulkinder nehmen sogar an, nichts gegen Stress unternehmen zu können. Dabei gelten ungünstige Stressverarbeitungsstile als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung. Besonders bei Kindern mit kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnosen besteht ein erhöhtes Risiko für die Ausbildung und Chronifizierung von Stress.
Inhalte des Seminars:
- Allgemeine Einführung in die theoretischen Grundlagen von Stressgeschehen und Stressverarbeitung bei Kindern und Jugendlichen
- Durchführung, Auswertung und Interpretation der standardisierten Fragebögen SVF-KJ und SSKJ 3-8 zur Erfassung aktuellen Stresserlebens und angewandter Bewältigungsstrategien
- Erläuterung der Anwendung weiterer diagnostischer Instrumente wie z. B. Anti-Stress-Wochenblatt usw.
- Vermittlung der Durchführung der Programme „Anti-Stress-Training für Kinder“ von Hampel und Petermann sowie „Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter“ von Klein-Heßling und Lohaus
- Die Trainings begleitende Elternarbeit
Ziel der Weiterbildung:
Die Teilnehmer/-innen sollen die im Seminar vorgestellten diagnostischen Verfahren durchführen und interpretieren können. Anhand der Befundprofile können Interventionen geplant und mit Hilfe der spezifischen Behandlungsprogramme in den Praxisalltag umgesetzt werden.
Termine:
►18.02. bis 20.02.2019 Kurs Nr. 014/19 Landau/Pfalz
►22.01. bis 24.01.2020 Kurs Nr. 048/20 Landau/Pfalz
Kursgebühr: 313,00 € (20 LE = 20 FP)
ANMELDUNG
Kursleitung:
Jürgen Jäger und / oder Michael Ertl, Ergotherapeuten, SI-Lehrtherapeuten DVE
Weitere Kurse: Bitte direkt beim Veranstalter buchen!
Kursort: Leipzig (www.heimerer.de)
Termin: ►14.05. bis 16.05.2019
|