Aufbaukurs - Bio- und Neurofeedbacktraining
Die Teilnehmer sollten Kenntnisse über vegetative Nervensystem, sowie Erfahrung in der praktischen Anwendung von Neuro- und/ oder Biofeedbackgeräten besitzen.
In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer Kompetenzen, um mittels aufgezeigter Protokolle bzw. Fallbeispiele eine Bio- und/oder Neurofeedbacktherapie entsprechend der individuellen Symptomatik auszuwählen, durchzuführen und auszuwerten. Mitgebrachte Protokolle und Fallbeispiele werden ebenfalls analysiert und zur weiteren Therapieplanung besprochen.
Inhalte des Seminars:
- Kurze Einführung/ Überblick über den Einsatz vegetativer Parameter
- Biofeedback bei somatoformen Störungsbildern, bspw. bei Schmerzsymptomen wie Spannungskopfschmerz, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Überlastungs- bzw. Erschöpfungszuständen, Tinnitus etc.
- Biofeedback bei neurologischen Störungsbildern, wie Hemiplegie, MS, Morbus Parkinson etc.
- Frequenzbandtraining: Einsatzgebiete, Planung und Protokollauswertung, u.a. mittels Ratio´s
- SCP (slow cortical potentials): Einsatzgebiete, Planung und Protokollausw
Voraussetzung: Teilnahme am Seminar Grundlagen Bio- und Neurofeedbacktraining oder vergleichbare Kurse
Termine:
►30.11. bis 01.12.2019 Kurs Nr. 081/19 Landau/Pfalz
Kursgebühr: 232,00 € , (16 LE = 16 FP)
ANMELDUNG
Kursleitung:
Karl-Michael Haus
Zertifizierter Bio- und Neurofeedbacktrainer Bobath-Therapeut, SI-Lehrtherapeut DVE, Lehrer für Gesundheitsfachberufe
|