Dimensioner II
Das neuropsychologische Einzeltraining - Training für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen
Räumlich-konstruktive Störungen äußern sich bei Kindern im Alltag z.B. dadurch, dass Buchstaben beim Schreiben ausgelassen werden, dass Hilfslinien und Seitenränder in Heften nicht eingehalten werden, dass Schwierigkeiten beim Ablesen der Uhrzeit auf einer Analoguhr vorhanden sind oder dass eine angemessene räumliche Distanz im Umgang mit anderen Menschen nicht beachtet wird.
Das neuropsychologisch fundierte Einzeltraining Dimensioner II für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen im Alter von 8 bis 14 Jahren hat zum Ziel, Strategien zu vermitteln, die den Kindern eine Bewältigung von schul- und alltagsbezogenen Anforderungen ermöglicht. Darüber hinaus beinhaltet das Therapiemanual ein Vorschultraining für vier- bis siebenjährige Kinder, welches zur Verbesserung räumlich-konstruktiver Defizite und ihrer Vorausläuferfähigkeiten entwickelt wurde.
Im Seminar wird zunächst die Klassifikation von räumlich-konstruktive Störungen sowie deren neurobiologischen und neuropsychologischen Grundlagen erörtert. Möglichkeiten der Diagnostik und Grundprinzipien der neuropsychologischen Therapie räumlich-konstruktiver Störungen werden aufgezeigt. Es folgen konkrete Anleitungen für die Durchführung des Trainings, die im Weiteren mit den Teilnehmern praktisch erprobt werden.
Ziel der Weiterbildung
Die Teilnehmer sollen:
- Kenntnisse bzgl. der Inhalte, Entwicklung und mögliche Abweichungen räumlich-konstruktiver Funktionen bekommen,
- gängige Testverfahren und Beobachtungsinstrumente kennen, interpretieren und in Hinblick auf das Training Maßnahmen entsprechend ableiten und selbstständig durchführen können
Das Buch zum Kurs:
Training für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen Das neuropsychologische Einzeltraining Dimensioner II
Hogrefe-Verlag; ISBN-10: 3801720535
Termine:
►
Kursgebühr: 209,00 € (14 LE = 14 FP)
ANMELDUNG
Kursleitung:
Jürgen Jäger und / oder Michael Ertl, Ergotherapeuten, SI-Lehrtherapeuten DVE
|