Schwindel untersuchen und behandeln
- NT 5 -
Schwindel gilt als eines der am häufigsten genannten Symptome beim
Allgemeinarzt. Auch in unserer therapeutischen Praxis werden wir öfters mit diesen Beschwerden konfrontiert. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich.
Die Fortbildung zielt vorwiegend auf die Diagnostik (spezifische Schwindelanamnese, klinische Beobachtungen und apparative Diagnostik) und Therapie von peripherem bzw. zentralem vestibulären Schwindel ab (Lagerungs- und Mobilisationsübungen störungs- und ressourcenorientiert).
Zusätzlich wird ein Modell zur Sturzprophylaxe in Heimen vorgestellt.
Termine:
►12.06. bis 13.06.2019 Kurs Nr. 047/19 Dresden
►05.11. bis 06.11.2019 Kurs Nr. 094/19 Landau/Pfalz
►14.02. bis 15.02.2020 Kurs Nr. 018/20 Köln
►18.02. bis 19.02.2020 Kurs Nr. 056/20 Landau/Pfalz Neuer Termin!
►11.05. bis 12.05.2020 Kurs Nr. 037/20 Landau/Pfalz
Kursgebühr: 248,00 € (16 LE = 16 FP)
Kursleitung:
Jürgen Jäger und / oder Michael Ertl Ergotherapeuten, Bobath-Therapeuten, SI- Lehrtherapeuten DVE
ANMELDUNG
Weitere Kurse: Bitte direkt beim Veranstalter buchen!
Kursort: Fortbildungszentrum Klagenfurt (A) (www.fbz-klagenfurt.at)
Termin: ►
Kursort: Dresden (www.wad.de)
Termin: ►30.10. bis 31.10.2019
Kursort: Steinwaldklinik Erbendorf bei Bayreuth (www.kliniken-nordoberpfalz.de/erbendorf/weitere-infos)
Termin: ►27.03. bis 28.03.2020
|